Digitales Mitmach-Kit Gemeinde Latendorf Gemeinsam die Zukunft gestalten

Willkommen auf dem digitalen Mitmach-Kit zum Gemeindeentwicklungskonzept (GEK) für die Gemeinde Latendorf. Wir freuen uns, dass Sie sich für die Entwicklung Ihrer Gemeinde interessieren. 

Die Gemeinde hat sich dazu entschlossen sich aktiv mit den wichtigen Themen der Zukunft auseinandersetzen, um auch zukünftig ein vielfältiger und attraktiver Wohn- und Lebensort zu sein. Sie wird sich mit den Herausforderungen des demografischen Wandels, der Digitalisierung unseres Alltags, einer nachhaltigen und sicheren Energieversorgung und dem Erhalt wichtiger Gemeindeinfrastrukturen befassen müssen. Ein Gemeindeentwicklungskonzept (GEK) bildet hierfür die perfekte Rahmenbedingung, da themenübergreifend alle relevanten Aspekte der Gemeindeentwicklung (Wohnen, Verkehr, Ortsgestaltung etc.) beleuchtet werden.

Zur Unterstützung bei der Erarbeitung des Gemeindeentwicklungskonzeptes hat die Gemeinde die CIMA Beratung + Management GmbH (cima) beauftragt. Die Expert:innen der cima werden den Prozess begleiten und haben für einen offenen und transparenten Prozess diese digitale Inforations- und Beteiligungsplattform, das digitale Mitmach-Kit, erstellt. Über diese Projekthomepage werden Sie stets über den Prozess und das weitere Vorgehen informiert. Zusätzlich werden zu bestimmten Zeitpunkten Beteiligungstools freigeschaltet, über die Sie sich aktiv in den Prozess einbringen können. 

Sollten Sie Mitteilungen und Fragen an uns haben, nutzen Sie gerne das Kontaktformular.

Wir würden uns freuen, wenn wir Sie demnächst bei den Veranstaltungen begrüßen dürfen und wünschen Ihnen viel Spaß beim Durchstöbern der Homepage! 

Ihr Team der CIMA Beratung + Management GmbH

Protokoll Ergebnisworkshop und Entwurfsfassung Endbericht

Liebe Latendorferinnen, liebe Latendorfer,

wir möchten uns bei Ihnen bedanken, dass Sie trotz des Wetters so zahlreich beim Ergebnisworkshop erschienen sind. Hier können Sie sich das Protokoll ansehen. Der Endbericht zum GEK liegt nun in der Entwurfsfassung vor. Die Hinweise des Ergebnisworkshops wurden bereits eingearbeitet. Sie haben die Möglichkeit sich den Bericht anzusehen und uns noch bis zum 20. November Rückmeldungen dazu zugeben. Sie können uns direkt über das Kontaktformular erreichen.

 

Download Entwurf Endbericht Download Protokoll Ergebnisworkshop

Die Protokolle zum Ortsrundgang und zur Zukunftswerkstatt stehen zum Download bereit

Am 01.April 2023 fanden die Ortsrundgänge im Rahmen des Ortsentwicklungskonzeptes statt. Der Auftakt zum GEK Latendorf war in drei Ortsrundgänge unterteilt, die folgendermaßen abliefen:
Rundgang 1: Ortsteil Braak Siedlung: 9:00 bis 9:45 Uhr > 17 Teilnehmende
Rundgang 2: Ortsteil Braak: 10:00 bis 11:00 Uhr > 20 Teilnehmende
Rundgang 3: Ortsteil Latendorf: 11:15 bis 13:00 Uhr > 42Teilnehmende

An einem schönen Samstag wurden viele interessante Anregungen eingebracht und spannenden Diskussionen geführt. Viele Dank an die Helfenden und alle Teilnehmenden. Es war ein sehr spannender und informativer Tag!

 Am 27.April 2023 wurde ein Workshop für die Kinder und Jugendlichen der Gemeinde durchgeführt. Gemeinsam mit den 11 Kindern und Jugendlichen wurden die Stärken und Schwächen der Gemeinde analysiert und in der Kreativphase verschiedenste Projektideen entwickelt.

P.S.: Über die nachfolgenden Kästen "Protokoll Ortsrundgang" und "Protokoll Zukunftswerkstatt" können Sie sich die Protokolle herunterladen. 

Protokoll Ortsrundgang Protokoll Zukunftswerkstatt

WikiMap - Latendorf von Oben

Mit einem Klicken gelangen Sie zur interaktiven WikiMap bzw. zum digitalen Dorfplan. 

Informationen

Hier finden Sie Informationen zum Prozess des Ortsentwicklungskonzept und dem digitalen Mitmach-Kit.

Ablauf & Termine

Was? Wann? Wie? Warum? Wo? Antworten zu diesen Fragen sind nur einen Klick entfernt.

Kontakt

Sie haben Fragen zum Prozess? Sie möchten Ihre Meinung und Ideen einbringen? Dann kontaktieren Sie die Experten der cima!